• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Main Menu

  • Aktuell
  • Der AKTF
  • Wandern bei uns
  • Führungen
  • Erlebnis
  • Gesundheit
  • Kunst
  • Partner
  • Terminkalender
  • Veranstaltungskalender Gaggenau 2019
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung

Neue Beiträge

  • Märchenspaziergang - Den Kurpark einmal anders erleben
  • AKTF-Leitertreffen
  • 11. Winterwandertag der RundwegFreundeMichelbach
  • Bad Herrenalb verzeichnet Plus von 4.1% bei den Übernachtungszahlen
  • Neuer „Murgtal Wanderguide“

Aktion Bürger für Bürger - Freundeskreises der Markgraf-Wilhelm-Wege

Details
Kategorie: AKTF
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. November 2018 17:30
Zugriffe: 176

Der Jahreseinsatz des Freundeskreises der Markgraf-Wilhelm-Wege und der Abordnung seiner Patenvereine stand wieder unter dem Motto „Bürger für Bürger“. Das Römische Haus sowie der Schlossteich und sein Schießturm standen im Brennpunkt der diesjährigen Rodungsaktion, darüber hinaus einige Stationen der Markgraf-Wilhelm-Wege. Mit viel Engagement wurden die Arbeiten unter Leitung von Anton Schick durchgeführt, und das Umfeld zeigt sich jetzt wieder zur Freude der vielen Wanderer in einem optimalen Zustand. Der städt. Baubetriebshof unterstützte mit einigen Gerätschaften, und der Besuch von BM Michael Pfeiffer sowie der Abteilungsleiterin Umwelt und Natur, Elke Henschel, verbunden mit Dankesworten an die Akteure, wurde als eine zusätzliche Wertschätzung empfunden.

aktf mwf 1 22112018

Mit viel Engagement wurden die Arbeiten durchgeführt und das Umfeld zeigt sich jetzt wieder zur Freude der vielen Wanderer in einem optimalen Zustand.

Weiterlesen: Aktion Bürger für Bürger - Freundeskreises der Markgraf-Wilhelm-Wege

Quellengeister Bad Rotenfels pflegen Umfeld der Elisabethen-Quelle

Details
Kategorie: AKTF
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. November 2018 13:57
Zugriffe: 143

aktf qg 24112018

Die Quellengeister waren im Einsatz rund um das Quellhäuschen, tolle Bürgerleistung.

Die Quellengeister Bad Rotenfels als Patengruppe für die Elisabethen-Quelle im Kurpark sowie dem dortigen Umfeld sind im Arbeitskreis Tourismus-Freizeit (AKTF) integriert. Der jährliche Arbeitseinsatz hatte wiederum eine stattliche Anzahl von Teilnehmern. Mehr als 20 Personen, darunter Kinder, sammelten unter Leitung von Martha Scherer Laub ein im Bereich der Rasenfläche, des Daches und des Arkadenrundgangs. Darüber hinaus wurde Rindenmulch im Pflanzenbereich eingeharkt. Vom Bauhof waren die erforderlichen Gerätschaften sowie ein Container für den Abfall zur Verfügung gestellt worden. Erfreulich ist der Anblick der Rhododendronpflanzen, die durch die besondere Pflege sich hervorragend entwickeln. In der Zwischenzeit wurde auch noch ein Vogelbeerbaum gepflanzt von einem Paar der Quellengeister, die sich ihren Hochzeitswunsch damit erfüllten und nach Rücksprache mit der Stadtgärtnerei den richtigen Platz fanden. Jutta Mast vom AKTF sowie Jürgen Riedinger, Ehrenvorstand des FV Bad Rotenfels und im AKTF als Wegewart tätig, dankten den Quellengeistern für den vorbildlichen Einsatz.

Quelle: GaWo · 44. Jahrgang Nr. 48/2018 29. November 2018   Foto: Leier / AKTF

Abschlussbesprechung Dorf- und Stadtführungen

Details
Kategorie: AKTF
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. November 2018 12:21
Zugriffe: 89

Hervorragende Resonanz bei den Bürgerwanderungen und Führungen durch Gaggenau und seine Ortsteile - Vorbildfunktion im Landkreis Rastatt

Die traditionelle Jahresabschlussbesprechung über die Stadt-, Dorf-, Museums- und Naturführungen, die seit 2011 durchgeführt wird, fand diesjährig im Haus Kast in Hörden statt – in der Regie des Arbeitskreises Tourismus-Freizeit (AKTF) und von Julia Riedinger (Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung). Bernd Kraft, Vorsitzender vom Heimatverein Hörden, begrüßte die Teilnehmer, und Julia Riedinger ließ die Führungen durch Gaggenau, Bad Rotenfels, Winkel, Selbach, Hörden, Michelbach und die Museen Revue passieren und hielt auch Rückblick auf die besonderen Bürgerwanderungen des AKTF, die Naturführungen von Schwarzwald-Guide Rainer Schulz sowie die erfolgreichen Wandertouren des Schwarzwaldvereins, Ortsgruppe Gaggenau.

Gaggenau und seine Stadtteile haben ein großes Potential an Geschichte und Natur, was sich in der Gesamtteilnehmerzahl von nahezu 3.500 Personen an den Führungen niederschlägt. Jochen Küx, Vorsitzender des Heimatvereins Michelbach, berichtete über die sehr gut besuchten Stubenabende, die alle ausgebucht waren, sowie die Backkurse im Heimatmuseum Michelbach und das große Interesse an der Besichtigung des Heimatmuseums. Bernd Kraft vom Museum Haus Kast in Hörden war ebenfalls sehr zufrieden, dass die Angebote Dorfführung und Historische Führung durch Hörden eine gute Resonanz fanden. Brot backen im Haus Kast und Hochzeiten im gleichnamigen Museum sind weiterhin sehr beliebt. Kindergärten und Schulklassen kommen sehr gerne ins Museum Haus Kast. Die Michelbacher Angebote Winterwandertag und Rundwegtag der Rundwegfreunde sind eine feste Einrichtung geworden.

Weiterlesen: Abschlussbesprechung Dorf- und Stadtführungen

Weitere Beiträge ...

  1. Die Stärken herausstellen
  2. Kooperation trägt erste Früchte
  3. Radexpress „Murgtäler“ auch in 2018 wieder ein Leuchtturmprojekt
  4. Radexpress erfreut sich großer Beliebtheit
  5. Radexpress ab 2020 vorerst nur noch bis Baiersbronn
  6. Brief von Verkehrsminister Hermamm an den AK
  7. AKTF Jahresabschluss einmal anders
  8. Große Resonanz bei der Neubürger-Stadtführung

Seite 4 von 12

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Termine

Letzter Monat Februar 2019 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28

ak logo

Spenden für den Kurpark
Bad Rotenfels

Sparkasse Baden–Baden Gaggenau
IBAN: DE 09 6625 0030 0050 0003 97
BIC: SOLADES1BAD

Wetter

WetterOnlineDas Wetter für Gaggenau
Mehr auf wetteronline.de

© AKTF Arbeitskreis Tourimus Freizeit 2018 - 2019   Kritik - Fragen - Anregungen ... schreiben Sie uns  aktf.gaggenau@gmail.com

Cookie Hinweis
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.
Ok, verstanden Mehr Info