Erste „Tour de Murg“ der Radsportfreunde Rastatt mit großem Erfolg
- Details
- Kategorie: AKTF
- Zugriffe: 28
Rastatt/Gaggenau – Endlich war es soweit: Nach zwei wetterbedingten Absagen konnte die Premierentour der Radsportfreunde Rastatt in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Tourismus & Freizeit Gaggenau stattfinden. Mit dem Murgtäler Radexpress reiste die 20-köpfige Radlergruppe nach Baiersbronn, wo die Tour offiziell startete.
Radsportfreunde Rastatt beim Start in Baiersbronn. Foto AKTF
Zur Freude aller Teilnehmer gab es gleich zu Beginn ofenfrische Brezeln – eine Spende des Café Otto Klumpp, dessen Inhaber als „Bäckermeister aus der TV-Serie Bares für Rares“ bekannt ist. Anschließend führte die Tour, begleitet von den Radführern Bodo Krohn und Thomas Peter, bei strahlendem Sonnenschein talabwärts entlang der Murg. Immer wieder legte die Gruppe Pausen ein, um spannende Geschichten und Wissenswertes über die Sehenswürdigkeiten am Wegesrand zu erfahren. Den Abschluss der gelungenen Premierentour bildete ein Besuch im Flößermuseum Haus Kast in Hörden.
Viele der Teilnehmer entdeckten dabei Neues über die Region. Nach rund 40 Kilometern fand die Tour einen zünftigen Abschluss in der Gaststätte Rustica in Hörden. Die Organisation der Veranstaltung wurde von den Mitfahrenden ausdrücklich gelobt – die „Tour de Murg“ war eine wertvolle Bereicherung im Radkalender der Radsportfreunde Rastatt.
Ausblick 2026
Für 2026 ist bereits eine neue Kulturfahrt geplant: Unter dem Motto „Tour de Ried“ wird mit dem Freizeitexpress ab Gaggenau nach Rastatt gefahren. Von dort führt eine geführte Radtour ins Ried mit Besichtigungen verschiedener Museen und Dörfer. Der Abschluss ist in Wintersdorf vorgesehen, die Rückfahrt erfolgt mit DB Regio nach Gaggenau. Der genaue Termin wird Ende November bekanntgegeben. (mavo)