Kunst im Park 2025

Endlich ist es wieder so weit!

Kunst im Park startet wieder

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025
von 11 bis 18 Uhr
im Kurpark Bad Rotenfels

KiPFotos: © AKTF

Freuen Sie sich auf einige Neuerungen und ein kleines Rahmenprogramm

  • 12 bis 15 Uhr - Geschichten am laufenden Band im Märchenzelt mit Dorothee, Ingo und Mara
  • 16 Uhr - Kurkonzert an der Konzertmuschel

Essen und Trinken:

  • Bistro im Rotherma
  • Bei den Quellengeistern am Quellenhäuschen Kaffee und Kuchen 
  • Eiscafé im Kurpark
  • Biergarten Christophsbräu
  • FVR Fußballfest

Beginn 11 Uhr

Ihre Anmeldung für Ihren Standplatz nehmen wir online ab 15.02.2025 entgegen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Standgebühr beträgt 30 €. Jeder Standplatz hat eine Schaubreite von mindestens 5 m und eine Standtiefe von 4 m.
Das Anmeldeformular finden sie hier:

KiP Anmeldung

Lageplan Standplätze

KiP 2023 Standplan

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Orgateam Kunst im Park

Das war Kunst im Park 2023

In der 12.Auflage fand am letzten Sonntag 25.06.2023 Kunst im Park des AKTF’s im Kurpark von Bad Rotenfels statt

© Fotos AKTF

36 Künstler stellten im Schatten der großen alten Bäume aus. Neben Malerei in vielen verschiedenen Facetten, darunter Popart, Comic, Abstrakt und Gegenständliches zum Teil in großen Formaten gab es manches andere zu entdecken. Upcycling von altem Besteck das so zu hübschen kleinen Skulpturen gearbeitet, ein zweites Leben bekam. Alte Fensterrahmen, die zu Kunstobjekten wurden. Selbstgenähte Taschen, selbst designter Schmuck fand bei Kunst im Park genauso seinen Platz wie schön gearbeitete Holzfiguren und Skulpturen aus Rost und Treibholz. Dem Thema „Schwarzwald“ widmeten sich einige Künstler und so konnte man viele unterschiedliche Kunstwerke mit den beliebten Schwarzwaldsymbolen Bollenhut, Hirsch und Auerhahn sehen.

Nach einer kleinen Begrüßung der Aussteller durch das Projektteam Jutta Mast, Hilla Kersting, Renate Mangler und Dagmar Konermann, fand ein Wortgottesdienst, in dem   Diakon Matthias Richtzenhein die Kunst mit einbezog statt.Die vielen Besucher schlenderten entspannt durch die Open Air Ausstellung und fanden das ein oder andere Kunstwerk für Haus und Garten.

Bei den Quellengeistern, die an der Elisabethenquelle mit Kaffee, Kuchen und Sekt bewirteten waren das liebevoll dekorierte Tischen immer belegt. Auch Oberbürgermeister Michael Pfeifer und die neue Leiterin des Kulturbüros Angelika Schroth ließen es sich nicht nehmen zusammen mit Jutta Mast vom Projektteam Kunst im Park des AKTF über die Ausstellung zu bummeln und mit den Ausstellern zu reden. Dagmar Konermann, als Märchenerzählerin Mara, lud zu kleinen Märchen-Auszeiten ein, die von den Gästen gerne angenommen wurden. Um 16:00 Uhr begeisterte der Musikverein Bad Rotenfels mit guter Laune Musik an der Konzertmuschel. Der Arbeitskreis Tourismus und Freizeit informierte an einem Infostand über seine Projekte.  

Kunst im Park 2023 darf mit Recht als voller Erfolg bezeichnet werden, Aussteller und Besuchern äußerten sich sehr positiv über Ambiente, Verlauf und Organisation und freuen sich schon auf Kunst im Park 2025. (juma)