Neuer „Murgtal Wanderguide“

GaWo 45. Jahrgang Nr. 5/2019 31. Januar 2019

zeigt schönste Touren durch das Murgtal von Gaggenau bis Forbach

wguid2019

Der „Murgtal Wanderguide“ vereint die schönsten Touren vom Spaziergang für die ganze Familie bis zur Mehrtages-Etappentour für Wanderer. Ab Ende Januar ist der neue Wanderführer beim Tourismus Zweckverband „Im Tal der Murg“, bei der Baiersbronn Touristik sowie an den Verteilstellen der beteiligten Gemeinden von Gaggenau bis Forbach kostenlos erhältlich, außerdem kann er online unter www.murgtal.org und www.baiersbronn.de bestellt werden. Eine Teilauflage des Murgtal Wanderguide wurde bereits auf der Reisemesse CMT in Stuttgart präsentiert.

GaWo31012019 1Seit Jahresbeginn 2017 arbeiten der Zweckverband „Im Tal der Murg“ und die Baiersbronn Touristik in enger Kooperation zusammen. Neben dem Gastgeberverzeichnis ist nun erstmals ein gemeinsamer Natur- und Wanderführer zum Murgtal erschienen. Der Guide im praktischen Taschenformat beschreibt 23 Touren, die eines gemeinsam haben: Sie führen alle durch wunderschöne Landschaften und bieten traumhafte Blicke, teilweise bis in die Vogesen. Übersichtlich gegliedert, bietet der Murgtal Wanderguide auf circa 120 Seiten einen guten Überblick über unterschiedlichste Touren rund um die Orte Gaggenau, Gernsbach, Loffenau, Weisenbach und Forbach.

Weiterlesen ...

11. Michelbacher Rundwegtag lockt 70 Interessierte ins Fachwerkdorf

GaWo Nr.42/2018 18.Oktober 2018

,,Aus Freude pur an heimatlicher Flur" startete am Sonntag der 11. Michelbacher Rundwegtag. Nach der Begrüßung und Vorstellung der Wanderführer Harald Wolf, Frank Rieger und Rainer Schulz durch Manfred Vogt gab's noch eine besondere Überraschung: Flammkuchen-Schnitten wurden serviert vom benachbarten „Flammaurant", und pünktlich um 11 Uhr war Start mit rund 70 Personen zu den drei geführten Wandertouren.

Die Freude war den Organisatoren - den Michelbacher RundwegFreunden - ins Gesicht geschrieben. Hatte sich der Aufwand doch wieder gelohnt, zumal die Resonanz groß war und Teilnehmer unter anderem aus Karlsruhe, Rastatt, Au am Rhein, Grünwettersbach, Staufenberg, Loffenau, den umliegenden Stadtteilen Gaggenaus und sogar aus Köln gekommen waren. Diesjährig verliefen die Routen mit dem Schwerpunkt „Natur pur", Bäume, Kräuter, Weidetiere und ihre Halter überwiegend über den Michelbacher Rundweg mit einigen Abstechern unter anderem auch in den Bereich entlang des Nachbarorts Sulzbach - immer wieder aufgelockert mit aktuellen Informationen zur Geschichte des Fachwerkdorfs Michelbach und seinen Besonderheiten.

Rainer Schulz hatte seine Wegstrecke vorbei an markanten Baumpunkten gelegt, aufschlussreiche Erklärungen zur Vegetation gegeben sowie am Tirolerbrunnen und an der Hilsberghütte mit seiner Gruppe Rast während des rund acht Kilometer langen Weges gemacht. Harald Wolf hatte mit 16 Kilometern die längste Tour ausgewählt und war mit seiner Gruppe fünf Stunden lang unterwegs. Schlittenbahn, Dachsbauten, Schnecken loch, Michelbacher Steinbrüche, Kohlwiesen sowie Tirolerbrunnen (mit einem Stopp und Getränkeausgabe) hießen die Stationen. Frank Rieger und seine Gruppe besuchten verschiedene Weidetierhalter mit dem ersten Stopp beim Schafstall von Roland Rieger und seinen 130 Merinoschafen. Über den Grün ging's weiter zur Ranch von Achim Benz mit seinen Angus Rindern und Schweinen. Er ist Selbstversorger mit einem Bio Siegel. Kaffee und Kuchen gab's zur Stärkung, und die Hilsberghütte war mit tollen Gestecken ausgeschmückt von Artur Wipfler. Beim Schaf- und Rinderstall von Peter Springmann gab's ebenfalls einen Blick hinter die Kulissen mit einer Getränkeausgabe. Der urige Abschluss war für zwei Wandergruppen im Biergarten „Engel", die dritte Gruppe kehrte im Naturfreundehaus ein. Überall gab's nur Lob für die Wanderführer und die Organisation der RundwegFreunde. Die Teilnahme am Dorf-Quiz ließ etliche Teilnehmer schöne Geschenke gewinnen - dank begleitender Sponsoren. Die Nachfrage ,,Wann ist der nächste Rundwegtag?" konnte Manfred Vogt beantworten: Am letzten Freitag im Februar 2019 ist Winterwanderung und am zweiten Sonntag im Oktober 2019 Michelbacher Rundwegtag.

Weitere Infos unter www.rundwegfreunde-michelbach.de