• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

fb     mail

www.aktf-gaggenau.de

  • Aktuell
  • Der AKTF
  • Wandern bei uns
  • Führungen
  • Erlebnis
  • Gesundheit
  • Kunst
  • Partner
  • AKTF-Terminkalender
  • Gaggenauer Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung

Wetter

Neue Beiträge

  • Waldseebad Saisoneröffnung 2025 mit dem Freundeskreis
  • Lachserlebnisweg vom AKTF fertig ausgeschildert
  • 13. Grenzwegtour – vom Badischen ins Schwäbische
  • Abendführung Winkel
  • Erstes Wanderopening Gaggenau begeistert die Teilnehmer
  • Arbeitskreis Tourismus Freizeit tagt zu aktuellen Projekten

Heimatverein Michelbach

hvmhaus 250Stubenabende 2025

Ein Tipp fürs Wochenende: Winkler Rundweg

winkler rundweg

Einblicke in vergangene Zeiten

kurparkbuch

Märchen & Menschen - Gaggenauer Geschichten Garten

GGG

 

hirtenhausHirtenhaus Michelbach 

LK RA Tourismus 

 

ak logo

Spenden für den Kurpark
Bad Rotenfels

Sparkasse Baden–Baden Gaggenau
IBAN: DE 09 6625 0030 0050 0003 97
BIC: SOLADES1BAD

Mitbringsel aus Gaggenau

Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: Sonntag, 25. Februar 2024 00:00
Zugriffe: 1433

erhältlich im Bürgerbüro / Stadtinfo

murgprod27022024

Bürgerpreis 2024 geht an Manfred Vogt

Details
Kategorie: AKTF
Veröffentlicht: Samstag, 13. Januar 2024 00:00
Zugriffe: 1921

Wir gratulieren! - Deine Freunde vom AKTF-Team

PM Gaggenau 12012024
V.l.n.r.: Michael Wessel, Manfred und Gabi Vogt, Josef und Waltraud Hartmann mit OB Michael Pfeiffer.© Stadt Gaggenau

Manfred Vogt sprüht vor Ideen für die Stadt

ak11012024
Foto © AKTF 2024

OB Pfeiffer bezeichnete Manfred Vogt als „Vollblut-PR-Menschen" und einen „begnadeten Netzwerker", als „Kopf, Herz und Motor des Arbeitskreises Tourismus – Freizeit (AKTF).  Er weiß die Menschen für Tourismus und Marketing zu begeistern". Manfred Vogt „ist wertgeschätzt, seine Ideen, seine Visionen kommen an", so Pfeiffer. „Der Freizeitexpress ins Murgtal entlang der Tour-de-Murg-Fahrradstrecke ist dank Manfred Vogts Engagement zu einem Leuchtturmprojekt des Landes geworden."  Gesundheit und Kunst im Park, Markgraf-Wilhelm-Weg, Michelbacher Meile, Stubenabende, Bürger-Grenzweg-Wanderungen, geführte Radtouren und vieles mehr: Manfred Vogt brachte mit seinen Ideen Leben in die Innenstadt und auch nach Michelbach, wo er mit seiner Frau lebt. Sichtlich gerührt zeigte sich Vogt, als er den Bürgerpreis entgegennahm. In seiner Dankesrede verlieh er seiner Hoffnung Ausdruck, dass sich Jüngere finden, die die Arbeit des AKTF fortführen. Doch Manfred Vogt wäre nicht Manfred Vogt, wenn er nicht auf weitere Projekte hingewiesen hätte, die er gerne verwirklichen würde.

Quelle: Pressemitteilung der Stadt Gaggenau vom 12.01.2024 - Neujahrsempfang: 2024 im Zeichen des Ehrenamtes

Interessierte Mitarbeiter gesucht

Details
Kategorie: AKTF
Veröffentlicht: Montag, 30. Oktober 2023 00:00
Zugriffe: 1836

vc konermann

Gesucht: Mitwirkende im Arbeitskreis Tourismus und Freizeit (AKTF)

Der AKTF sucht Menschen aller Generationen in und um Gaggenau, die sich mit vielfältigen Interessen für die Bereiche Tourismus und Freizeit engagieren. Der AKTF ist kein Verein. Die Teilnahme ist kostenfrei, unverbindlich und ehrenamtlich. Persönliche Interessen, fachliche und zeitliche Möglichkeiten bestimmen Art und Umfang der Beteiligung, projektbezogen oder dauerhaft. Wer selbst Wanderungen oder Stadt-/Ortsführungen leiten oder sich organisatorisch oder begleitend beteiligen möchte, ist genauso willkommen wie die helfende Hand bei Großveranstaltungen („Kunst im Park“, „Gesundheit im Park“), der Pflege von Wanderwegen oder der Öffentlichkeitsarbeit.

Mehr Infos

Freizeitexpress-Bilanz im Museum Haus Kast

Details
Kategorie: AKTF
Veröffentlicht: Samstag, 21. Oktober 2023 00:00
Zugriffe: 1580

Besprechung Freizeitexpress Rückblick 2023 und Vorschau 2024

Im Museum Haus Kast fand die jährliche Besprechung des Arbeitskreises Tourismus-Freizeit Gaggenau (AKTF) mit DB Regio Südwest Mannheim, Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg aus Stuttgart, den touristischen Partnern Landratsamt Rastatt, Baiersbronn, Gaggenau, Radfahrerkirche und DRK-Ortsverein Gaggenau statt. Bernd Kraft, Vorsitzender des Heimatvereins Gaggenau-Hörden, stellte das Museum Haus Kast vor und würdigte die Flößerei als Immaterielles Kulturerbe. Manfred Vogt vom AKTF hatte die Gesprächsführung.

Die Partner DB Regio Südwest Mannheim mit Roland Büchel vom Verkehrsmanagement und Markus Kempf als Angebotsplaner bei NVBW Stuttgart sind mit der Belegung der Freizeitexpress-Züge an Sonn- und Feiertagen (mit jeweils 280 Sitzplätzen und Raum für 40 Räder) sehr zufrieden. Die Auslastung entspricht ihren Erwartungen auch dank der vorbildlichen Unterstützung durch den AKTF mit seinen touristischen Partnern im Murgtal und Baiersbronn. In Baden-Württemberg sind 20 Freizeitexpress-Züge im Einsatz. Der „Murgtäler“ ist weiterhin ein Leuchtturmprojekt.

bwegt
Freizeitexpress Murgtäler NVBW / Alstom

Für das Jahr 2024 wurde übermittelt, dass der Freizeitexpress das gesamte Jahr jeden Sonn- und Feiertag eingesetzt wird. Begleitend fahren auch zwei Regionalexpress-Züge ins Murgtal. Für die Winterzeit soll es ein zusätzliches Angebot für die Ski- und Rodelfreunde geben. In der Planung 2025 zur Landesgartenschau in Freudenstadt-Baiersbronn wird in Erwägung gezogen, auch Einsatztage an Samstagen anzubieten. Frank Eisold, langjähriger Tourenführer des AKTF für die „Tour de Murg“, hielt Rückblick auf die Aktionen in Begleitung des DRK-Ortsvereins Gaggenau. Das erfolgreiche Modell der Gemeinde Weisenbach „Ein Dorf fährt Zug und radelt“ wird 2024 ergänzt unter anderem am 16. Juni mit einer Tour aus Gaggenau, die der AKTF begleitet. Der Start der Radtouren ist jeweils in Baiersbronn. Die Evangelische Kirchengemeinde Gaggenau informierte durch Christel Fritz, dass es eine eigenständige Jubiläumstour geben wird. Die Stadt Gaggenau mit Tanja Riedinger als Leiterin des Amtes Bürgerservice, Tourismus und Kultur nimmt Kontakt auf mit der Nahverkehrsgesellschaft zwecks Werbung/Anzeige im Startbereich des Freizeitexpresses für die touristischen Angebote im Murgtal. (mavo)

Weitere Beiträge ...

  1. Bericht AKTF-Treff vom 11.10.2023 in Bad Rotenfels
  2. Kirchentour 2023 – Mit dem Rad zu ausgewählten Kirchen des Murgtals
  3. 7. Bürgerwanderung auf dem Chaisenweg
  4. Nationalpark erleben mit dem Mountainbike
  5. Mitarbeit im Arbeitskreis Tourismus und Freizeit

Seite 7 von 15

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

© AKTF Arbeitskreis Tourismus Freizeit 2018 - 2025   Kritik - Fragen - Anregungen ... schreiben Sie uns  aktf.gaggenau@gmail.com

Cookie Hinweis
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.
Ok, verstanden Mehr Info