- Details
-
Kategorie: Erlebnis
-
Veröffentlicht: Montag, 27. Juni 2022 22:00
-
Zugriffe: 782
Nachdem die erste Tour am 21. Mai ausfiel, war am Samstag, 25. Juni der Start zur ersten Tour de Murg in 2022. Bei herrlichem Wetter erfolgte die vom Arbeitskreis Tourismus Freizeit AKTF aus Gaggenau gemeinsam mit der Touristik Baiersbronn und DB Regio Mannheim sowie NVB Stuttgart ausgerichtete „historische Tour de Murg“ von Freudenstadt bis zur Radfahrerkirche in Hörden. Anreise erfolgte mit dem Freizeitexpress bis nach Freudenstadt Stadtbahnhof. Dort war der Start über mehrere Etappen zur Erzgrube Sofia und Sensenmuseum im „Tal der Hämmer“ zum Rosenplatz in Baiersbronn, wo wir von der Touristik Baiersbronn begrüßt wurden.

Stopp am Rosenplatz in Baiersbronn. Foto: M. Dörrfuss AKTF
Unter den Teilnehmern waren auch erstmals der Radverkehrsbeauftragte der Stadt Rastatt und Gaggenau sowie das Landratsamt Rastatt mit der Tourismusförderung.
Über die Klosteranlage von Klosterreichenbach gings bergab an der Murg entlang über Schwarzenberg bis zur alten Landesgrenze Baden-Württemberg und weiter auf der alten Murgschifferstraße bis nach Forbach. Von Weisenbach aus erreichten wir die Klingelkapelle in Gernsbach und gegen Ende die Radfahrerkirche in Hörden, wo die evangelische Kirchengemeinde einen gemeinsamen Tourabschluss vorbereitet hatte. Unter der Führung von Frank Eisold und seinem Team wurden an vielen Stellen der Tour Geschichten, Anekdoten und viel Wissenswertes erzählt. Die 23 Teilnehmer der Tour erhielten somit einen wunderbaren Einblick in das „Tal der Murg“ und waren begeistert über die vorbildliche Gesamtorganisation.
Die nächste Radtour startet als Kirchentour am Samstag, 3. September. Geführte Tour durch die Evangelische Kirchengemeinde zusammen auch mit der Seelsorgeeinheit Gaggenau mit Besichtigungen verschiedener evangelischer und katholischer Kirchen von Baiersbronn bis Hörden.
Anmeldung hierzu direkt bei der Touristinfo Baiersbronn 07442 84140