Gesundheit im Park 2022
- Details
- Kategorie: Gesundheit
- Veröffentlicht: Mittwoch, 08. Juni 2022 15:09
- Zugriffe: 204
Pünktlich um 10.30 Uhr wurde gestartet beim Parkplatz vom Naturfreundehaus in Moosbronn. Wanderführer Frank Eisold hatte zusammen mit Rainer Schulz die Tourenleitung und begrüßte besonders Christa Sagawe von der Nachbarstadt Bad Herrenalb als dortige Leiterin der Touristik. Ein Dank wurde übermittelt an den AK-Tourismus Gaggenau, dass die Wanderung zwischen den beiden Städten bereits in der zehnten Auflage auf dem Grenzweg stattfindet und 35 Teilnehmer daran teilnahmen.
Fotos: Rainer Schulz AKTF
Foto: Freundeskreis Waldseebad
Besuchen sie uns im neuen Waldseebad
Bei herrlichem Sonnenschein gings auf Tour. Wandere mit und halt Dich fit. Die Elisabethenquelle wurde geöffnet und ein kurzer geschichtlicher Rückblick durch Marianne Müller. Manfred Vogt vom AKTF begrüßte die große Gruppe mit ca 35 Personen und gab die Wandertouren um 13.00 Uhr frei.
Bilder des Tages. Fotos AKTF R.Schulz und U. Reukauf
Tour 1 und Wanderführer Roland Hirth, Rainer Schulz über den Schanzenberg. Der neu ausgeschilderte Weg vom Team Markgraf-Wlihelm-Wege „Rothermasteig“ bekam sehr viel Lob, sowie der Seerundweg angelegt durch Harald Wolf. Die historische Wegstrecke wurde verbunden mit aktuellen Infos durch Roland Hirth für eine Zukunftslösung.
Tour 2 auf der Ebene im Kurpark zu den besonderen Stationen aus der Markgrafenzeit durch Marianne Müller.
Der gemeinsame Treff beider Wandergruppen war ab 15.00 Uhr das „Römische Haus“ Hexentanzplatz“ wo die Schanzenbergweiber die Wanderer mit Kleinigkeiten und Getränken verwöhnten.
Eine sehr gelungene Veranstaltung, die mit den Einträgen ins Gästebuch mit viel Lob hinterlegt wurde. Der AKTF hat wieder unter Beweis gestellt“ Wir sind ein starkes Team. (mavo)