• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

fb     mail

www.aktf-gaggenau.de

  • Aktuell
  • Der AKTF
  • Wandern bei uns
  • Führungen
  • Erlebnis
  • Gesundheit
  • Kunst
  • Partner
  • AKTF-Terminkalender
  • Gaggenauer Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung

Wetter

Neue Beiträge

  • Premierenradtour des AKTF auf der Tour de Kinzig
  • Erinnerung an die Nachkriegszeit: Zahlreiche Gäste bei gelungener Geschichtsveranstaltung
  • Geführte Wanderung auf dem Freiolsheimer Rundweg
  • Lachserlebnisweg vom AKTF fertig ausgeschildert
  • 13. Grenzwegtour – vom Badischen ins Schwäbische
  • Abendführung Winkel

Heimatverein Michelbach

hvmhaus 250Stubenabende 2025

Ein Tipp fürs Wochenende: Winkler Rundweg

winkler rundweg

Einblicke in vergangene Zeiten

kurparkbuch

Märchen & Menschen - Gaggenauer Geschichten Garten

GGG

 

hirtenhausHirtenhaus Michelbach 

LK RA Tourismus 

 

ak logo

Spenden für den Kurpark
Bad Rotenfels

Sparkasse Baden–Baden Gaggenau
IBAN: DE 09 6625 0030 0050 0003 97
BIC: SOLADES1BAD

CleanUp im Kurpark Bad Rotenfels

Details
Kategorie: AKTF
Veröffentlicht: Donnerstag, 25. April 2024 00:00
Zugriffe: 1338

Gemeinsame Aktion des AKTF und des AKU

ak25042024
Foto Folker Hahn AKU

Mitglieder/innen beider Gaggenauer Arbeitskreise trafen sich zu einer „Clean Up“ Aktion im Kurpark Bad Rotenfels. Beim Rundgang auf dem Markgraf-Wilhelm-Weg, Römisches Haus, Schanzenberg und der tangierenden Wege wurde allerlei Unrat eingesammelt. Es ist immer wieder  erstaunlich, welcher Müll entlang der Wege  entsorgt wird.

Bitte daher an ALLE, vermeidet dies und schont unsere Naherholungsgebiete. Vielen Dank an die Teilnehmer der Aktion. (bekr)

Der Zick-Zack-Weg ist wieder begehbar

Details
Kategorie: AKTF
Veröffentlicht: Mittwoch, 27. März 2024 00:00
Zugriffe: 1495

Der Zick-Zack im alten Sprachgebrauch im Kurpark ist wieder begehbar. Die Einsatztruppe des AKTF mit Harald Wolf, Britta und Berthold Leier sowie Roland Hirth und Bodo Krohn waren aktiv, dass die Markgraf-Wilhelm-Wege mit ihrem Zick-Zack-Weg eine optimale Ausstrahlung haben.

ak27032024
Fotos Harald Wolf AKTF

Eine tolle Leistung im Ehrenamt und danke für den Einsatz. Die Wanderer freuen sich. (mavo)

AK Tourismus-Freizeit positioniert sich für 2024

Details
Kategorie: AKTF
Veröffentlicht: Montag, 11. März 2024 15:21
Zugriffe: 1361

ak07032024
Foto AKTF

Zum Jahresauftakt traf sich der Arbeitskreis Tourismus-Freizeit (AKTF). Nach langer Abwesenheit war der Sprecher des AKTF, Josef Elter, wieder dabei und wurde mit Beifall begrüßt. Manfred Vogt übernahm die Moderation und gedachte des verstorbenen AKTF-Aktiven Peter Heidmann. Unter den Gästen war auch der Fraktionsvorsitzende der SPD, Gerd Pfrommer, und Michael Heberle, 2. Vorsitzender des Schwarzwaldvereins Gaggenau. Josef Elter informierte über die Veranstaltung „Gesundheit im Park“ am 30. Juni. Dabei wird erstmals der Gesundheitslauf auf der Rothermastrecke durchgeführt mit den Partnern Rotherma, FV Bad Rotenfels und VfB Gaggenau. Die Strecke ist etwa 5 Kilometer lang. Start und Ziel ist im Kurpark Bad Rotenfels. Frank Eisold und Bodo Krohn haben die Gemeinden Ötigheim und Bischweier sowie die Stadt Gaggenau besucht und Zusagen zum neuen Freizeitexpress-Programm erhalten. Termine:  21. April für Ötigheim, 5. Mai für Bischweier und 16. Juni für Gaggenau. Der Freizeitexpress wird bis Baiersbronn benutzt, und dann geht es per Rad mit Führung durch den AKTF zurück. Die 12. Grenzwegtour startet am Sonntag, 28. April, in Moosbronn beim Naturfreundehaus. Wanderführer Frank Eisold und Manfred Latein sind dabei. Über die Wasenhütte mit einer Überraschung durch den Heimatverein Hörden geht’s zur Doowallhütte (die Doowalhexen sind vor Ort und bereiten eine kulinarische Verköstigung). Ziel ist der Bernstein. Zurück geht’s in die Gaststätte Mönchhof zum gemütlichen Ausklang. Die Führung auf den Markgraf-Wilhelm-Wegen wird am Freitag, 14. Juni, mit Marianne Müller und Roland Hirth erstmals als Abendwanderung durchgeführt. Start ist um 17 Uhr am Quellhäuschen im Kurpark, Schluss im Biergarten Christophbräu. Der neue Wanderweg „5 Täler Rundweg“ geht in seine Vollendung. Premiere ist am Sonntag, 15. September, mit der Eröffnung um 11 Uhr an der Festhalle in Bad Rotenfels. Eine geführte Tour erfolgt über die fünf Täler und den Winkler Hochzeitsweg zurück in den Ort mit einem gemütlichen Abschluss. Eine zweite geführte Tour wird als Abendwanderung Mitte Oktober stattfinden mit dem Besuch des kleinen Kirchels im Oberdorf. Ein Minigolfturnier Hanns Spitschan zusammen mit der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau soll am Sonntagvormittag, 21. Juli, stattfinden. Die Sparkasse und der Pächter vom Christophbräu unterstützen den Tag mit Sachpreisen. Die nächste öffentliche Sitzung des AKTF findet am Donnerstag, 13. Juni, 18.30 Uhr, in der Gaststätte Salmen statt. (mavo)

Mitbringsel aus Gaggenau

Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: Sonntag, 25. Februar 2024 00:00
Zugriffe: 1554

erhältlich im Bürgerbüro / Stadtinfo

murgprod27022024

Weitere Beiträge ...

  1. Bürgerpreis 2024 geht an Manfred Vogt
  2. Interessierte Mitarbeiter gesucht
  3. Freizeitexpress-Bilanz im Museum Haus Kast
  4. Bericht AKTF-Treff vom 11.10.2023 in Bad Rotenfels
  5. Kirchentour 2023 – Mit dem Rad zu ausgewählten Kirchen des Murgtals

Seite 7 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

© AKTF Arbeitskreis Tourismus Freizeit 2018 - 2025   Kritik - Fragen - Anregungen ... schreiben Sie uns  aktf.gaggenau@gmail.com

Cookie Hinweis
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.
Ok, verstanden Mehr Info