• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

www.aktf-gaggenau.de

  • Aktuell
  • Der AKTF
  • Wandern bei uns
  • Führungen
  • Erlebnis
  • Gesundheit
  • Kunst
  • Partner
  • AKTF-Terminkalender
  • Veranstaltungen Gaggenau 2023
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung

Neue Beiträge

  • AKTF Arbeitseinsatz Römisches Haus
  • Arbeitskreis Tourismus-Freizeit startet ins neue Jahr
  • Weihnachtsbrief 2022
  • Freizeitexpress bereichert den Tourismus in Gaggenau
  • UNESCO: Flößerei als Immaterielles Erbe der Menschheit anerkannt
  • AKTF schildert "5 Täler Rundweg" aus

ak logo

Spenden für den Kurpark
Bad Rotenfels

Sparkasse Baden–Baden Gaggenau
IBAN: DE 09 6625 0030 0050 0003 97
BIC: SOLADES1BAD

Wetter

Heimatverein Michelbach

hvmhaus 250Stubenabende 2023

Ein Tipp fürs Wochenende: Winkler Rundweg

winkler rundweg

Einblicke in vergangene Zeiten

kurparkbuch

Märchen & Menschen - Gaggenauer Geschichten Garten

GGG

 

hirtenhausHirtenhaus Michelbach 

LK RA Tourismus 

Besondere Wanderangebote vom AKTF mit Natur- und Baumführer Rainer Schulz

RSchulz

Osterkonzert im Kurpark

Details
Kategorie: Partner
Veröffentlicht: Dienstag, 19. April 2022 20:00
Zugriffe: 703

Musikverein Bad Rotenfels glänzt im heimischen Kurpark

ak18042022
Osterkonzert im Kurpark. Foto: AKTF thar

Die Musiker des Musikvereins Bad Rotenfels mit ihrem Dirigent Milen Haralambov sorgten für ein höchst farbiges Programm aus konzertanter und klassischer Blasmusikliteratur mit Evergreens und Melodien aus bekannten Musicals. Zahlreiche Besucher genossen das Hörerlebnis im Kurpark bei strahlendem Osterwetter. Als Zugabe gab es das „Badnerlied“, bei dem das Publikum lautstark miteinstimmte. (thar)

Veranstaltungen des AKTF mit Partnern - 1. Halbjahr 2022

Details
Kategorie: AKTF
Veröffentlicht: Montag, 04. April 2022 12:48
Zugriffe: 802

Bernd Kraft vom Arbeitskreis Tourismus-Freizeit (AKTF) hat zahlreiche Wanderungen und Führungen mit den Partnern des AKTF besprochen und terminlich abgestimmt. Die Übersicht für das erste Halbjahr 2022 lautet:

  • Sonntag, 24. April 2022: Dorfführung in Michelbach mit Bernhard Kunz und Michael Graf; Start um 15 Uhr an der Wiesentalhalle; Dauer etwa zwei Stunden mit Abschluss und Vesper (kostenpflichtig) im Heimatmuseum; Anmeldung bei der Stadt-Info 07225/962-444

  • Freitag, 29. April 2022: Historische Stadtführung mit Frank Eisold und Roland Hirth; Start um 17 Uhr am Rathaus Gaggenau; Abschluss in der kleinsten Hausbrauerei des Murgtals, Christophbräu, um etwa 20 Uhr; Anmeldung bei der Stadt-Info 07225/962-444

  • Sonntag, 8. Mai 2022: Bürgerwanderung auf den Markgraf-Wilhelm-Wegen und über die neue Seerunde mit Marianne Müller und Roland Hirth; Start um 13 Uhr an der Elisabethenquelle; Dauer rund drei Stunden; Abschluss am Römischen Haus mit den Schanzenbergweibern; Anmeldung bei der Stadt-Info 07225/962-444

  • Samstag, 21. Mai 2022: „Tour de Murg“, geführte Radtour mit Frank Eisold und Team; Anreise mit dem Freizeitexpress talaufwärts; Start um 10:30 Uhr am Stadtbahnhof Freudenstadt; Abschluss im Haus Kast in Hörden; Anmeldung bei der Tourist-Information Baiersbronn 07442/84140

  • Sonntag, 22. Mai 2022: 9. Grenzwegwanderung mit Frank Eisold zum Bernstein; Start 10.30 Uhr am Parkplatz Naturfreundehaus Moosbronn; Abschluss in der Mönchhofhütte um etwa 16 Uhr; Anmeldung bei der Stadt-Info 07225/962-444

  • Donnerstag, 26. Mai 2022: Geführte Wanderung auf dem Freiolsheimer Rundweg mit Roland Wölfle; Start um 10.30 Uhr an der Mahlberghalle; Abschluss beim Vatertagsfest des Musikvereines; keine Anmeldung erforderlich

  • Freitag, 27. Mai 2022: Abendführung durch den romantischen Ort Winkel mit Marianne Müller; Start 18 Uhr am Literarischen Häuschen; Dauer etwa zwei Stunden; Abschluss im Winkler Hofstüble - Trattoria, Pizzeria dal Contadino; keine Anmeldung erforderlich

  • Samstag, 4. Juni 2022: Radtour „Quer durch Gaggenau“ mit Bodo Krohn; Start um 10 Uhr an der Wiesentalhalle in Michelbach; Abschluss im Hirtenhaus in Michelbach; Anmeldung bei der Stadt-Info 07225/962-444

  • Samstag, 11. Juni 2022: Dorfführung durch Sulzbach mit Artur Haitz; Start um 14 Uhr am Dorfbrunnen bei der Pfarrkirche; Abschluss beim Kiosk/Schwimmbad; keine Anmeldung erforderlich

  • Sonntag, 19. Juni 2022: Gesundheit im Park; Start ab 9 Uhr im Kurpark Bad Rotenfels; nähere Infos in den Medien

  • Mittwoch, 22. Juni 2022: Ortsführung durch Ottenau mit Lothar Streeb; Start um 14.30 Uhr am Parkplatz der Merkurhalle; keine Anmeldung erforderlich

  • Mittwochs vom 22. Juni bis 24. August 2022: Qi-Gong auf der Murgwiese mit Eva Tenzer; Start um 18.30 Uhr auf der Wiese im Murgpark; Dauer etwa eine Stunde; keine Anmeldung erforderlich

  • Samstag, 25. Juni 2022: Geführte Radtour mit Frank Eisold und Team. Anreise mit dem Freizeitexpress talaufwärts. Talabwärts geht‘s per Rad. Start um 10.30 Uhr am Stadtbahnhof Freudenstadt. Abschluss in der Radfahrerkirche in Hörden. Anmeldung bei der Tourist- Info Baiersbronn 07442/84140

Alle AKTF und Partner Termine

(mavo)

Neues Wanderziel in Reichental

Details
Kategorie: Wandern
Veröffentlicht: Sonntag, 27. März 2022 22:00
Zugriffe: 816

In unserem Murgtal gibt es einen weiteren Anziehungspunkt zum Wandern. Reichental mit seinem Obst- und Gartenbauverein hat in den letzten Jahren einige Schwerpunkte geschaffen. Nicht nur die wunderschöne Kelter, die wir bei einem Ausflug auch besichtigt haben mit einem urigen Abschluss.

Das Gipfelkreuz in Reichental am Schöllkopf ist ein besonderer Anziehungspunkt geworden. Der Obst- und Gartenbauverein mit seinem rührigen Vorsitzenden Udo Janetzki setzte eine Idee um. Im Jahre 2015 wurde im unteren Bereich des Schöllkopfes ein Aussichtspunkt mit einer Sitzbank geschaffen,

ak27032022
Foto A. Zapf

Die Vision vom Sponsor und Bürger Bernhard Zapf das Umfeld mit einem Gipfelkreuz zu versehen, wurde im Team des OGV besprochen. Nach den Gesprächen mit den Grundstückseigentümern Margot und Anton Weiler, der Stadtverwaltung und Naturschutzbehörde konnte mit den Arbeiten begonnen werden. Mit Unterstützung einiger Sponsoren u.a. Firma Fischer aus Gernsbach und den Helfern des OGV wurden die schwierigen Ausgrabungen im Felsenbereich eingeleitet. Ohne Strom und Wasser wurde die Fundamentierung umgesetzt. Am 14. November 2016 war es so weit, das Gipfelkreuz mit vier Meter Höhe in strahlendem Weiss wurde aufgestellt und ein Gipfelbuch aufgelegt, das zahlreiche begeisterte Einträge aufweist. Danke auch an die. Familie Rudi Knapp für die Bereitstellung der Wiese. Der Platz bekam die kirchliche Weihe von Pfarrer Rösch. Heute ist das Gipfelkreuz mit seiner romantischen Umgebung und ihrer Hütte ein großer Anziehungspunkt und Platz der Entspannung, inneren Einkehr für die vielen Wanderer geworden. mavo

 

Gaggenauer Geschichten Garten

Details
Kategorie: Partner
Veröffentlicht: Samstag, 26. Februar 2022 15:40
Zugriffe: 896

Der „Gaggenauer Geschichten Garten“, das Kooperationsprojekt des Arbeitskreises Freizeit und Tourismus Gaggenau (AKTF) und der Erzählerin Mara (alias Dagmar Konermann), lädt in den Sommerwochen 2022 zu Erzählveranstaltungen ein. In sommerlichen Abendstunden zusammenkommen, Geschichten lauschen und sich in andere Sphären träumen – diese alte Tradition verbindet die Generationen und Kulturen in aller Welt.

Genau das tun auch wir mit Geschichten aus aller Welt und aus verschiedenen Kulturkreisen, als Geschichten zum Feierabend und in den Programmen von „Märchen und Musik“ sogar als Arrangement von Musik und Geschichten. Wir erzählen im Freien, auf der Wiese, im Kurpark Bad Rotenfels, im Murgpark. Da weder Bestuhlung noch Catering zur Verfügung stehen, sind die Gäste gebeten, eigene Sitzgelegenheiten (Campingstuhl, Hocker, Decke / Kissen) und bei Bedarf eine Vesper und ein Getränk mitzubringen. Und gerne nehmen wir uns auch Zeit für den Austausch eigener Lebensgeschichten.

Bei Regen, Sturm und Gewitter fallen die Veranstaltungen aus.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen sich die Veranstalter.

Für Fragen: Dagmar Konermann (Mara), Tel. 0162 7746457 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Nähere Informationen gibt es jeweils in der Tagespresse.

Wir freuen uns auf Euch, wenn es auch 2022 wieder heißt:

„Begleitet uns in eine Zeit, in der Erzählen noch Tradition hatte, auf den Marktplätzen und am Lagerfeuer, am Königshof genauso wie beim einfachen Volk. Geschichten, die das Leben schreibt und die Welt erklären, von Liebe und Treue, von Leid und Verrat, vom Suchen und Finden, von all den Dingen, die den Menschen nie fremd waren und auch heute nicht fremd sind.“

Termine 2022 des Gaggenauer Geschichten Gartens

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Neuer Flyer Markgraf-Wilhelm-Wege
  2. Römisches Haus wieder ein Blickfang im Kurpark
  3. AK Tourismus-Freizeit wirbt für seine gute Sache
  4. Pflege der Schanzenberg-Wege in Bad Rotenfels
  5. Bericht zur AKTF Auftaktsitzung 2022 der Lenkungsgruppe vom 12.01.2022

Seite 6 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende

© AKTF Arbeitskreis Tourismus Freizeit 2018 - 2023   Kritik - Fragen - Anregungen ... schreiben Sie uns  aktf.gaggenau@gmail.com

Cookie Hinweis
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.
Ok, verstanden Mehr Info