• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Main Menu

  • Aktuell
  • Der AKTF
  • Wandern bei uns
  • Führungen
  • Erlebnis
  • Gesundheit
  • Kunst
  • Partner
  • AKTF-Terminkalender
  • Veranstaltungskalender Gaggenau 2020
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung

Neue Beiträge

  • In Corona-Zeiten konferiert der AKTF digital
  • Radtouren 2021 in der Regie des AKTF
  • Eichhörnchen stibitzt den Vögeln Nüsse
  • AKTF Weihnachtsbrief 2020
  • AKTF konferiert erstmals online
  • Ein schwieriges Jahr geht zu Ende

ak logo

Spenden für den Kurpark
Bad Rotenfels

Sparkasse Baden–Baden Gaggenau
IBAN: DE 09 6625 0030 0050 0003 97
BIC: SOLADES1BAD

Events

GiP2020 01

 

RSchulz

Besondere Wanderangebote vom AKTF mit Natur- und Baumführer Rainer Schulz

TBR Bad Rotenfels startet mit dem Lauftreff im Kurpark

Details
Kategorie: Gesundheit
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. August 2019 19:19
Zugriffe: 1034

Jo Pi Ta 05

Die Aktion Sport im Park in der Kooperation zwischen dem AK Tourismus-Freizeit und dem TB Bad Rotenfels ist sehr gut angekommen. Der Kurpark bietet in der freien Natur eine tolle Atmosphäre und die Wiese sowie der Platz an der Konzertmuschel ist ideal geeignet. Die Teilnehmer bedauerten, dass die Sportstunden mit den verschiedenen Angeboten im August ein Ende schon fanden. Nach Rücksprache mit Sandra Guhl vom TBR gibt es eine Fortsetzung im nächsten Jahr. Die Termine hierzu werden rechtzeitig übermittelt.

Ein neues Angebot wird es ab dem 16. September geben mit dem TBR Lauftreff. Die Teilnehmer treffen sich immer montags um 18 Uhr an der Konzertmuschel im Kurpark Rotenfels. Von dort aus werden die Wege vom Kurpark rund um den Schanzenberg genutzt. Das Lauftraining in der Natur zu erleben steht hierbei im Vordergrund, doch neben dem Laufen über Stock und Stein wird ein abwechslungsreiches Kraft und Ausdauertraining durchgeführt. Das klassische Joggen wird mit Geschwindigkeitswechsel, Sprinteinlagen und Regenerationsphasen ergänzt. Kombiniert mit Mobilisation, Kraft- Koordinations- und Gleichgewichtsübungen ergibt das ein ideales Ganzkörpertraining.

Anmeldung und weitere Informationen bei Rolf Müller unter 0170 8667922

Die Stärken herausstellen

Details
Kategorie: AKTF
Veröffentlicht: Samstag, 17. November 2018 18:00
Zugriffe: 1225

BT 17.11.2018

Touristikgemeinschaft will den Erlebnischarakter des Murgtals deutlich machen

Von Thomas Senger

Murgtal - Der Tourismus im Murgtal hat gute Perspektiven. Das war Tenor gestern bei der Versammlung des Touristik-Zweckverbands "Im Tal der Murg". Doch gibt es auch Hindernisse. So kritisierte Gaggenaus OB Christof Florus als Vorsitzender das drohende Aus für den geplanten Mountainbike-Trail bei Gausbach: "Da werden Hindernisse aufgestellt, die für uns nicht nachvollziehbar sind. In anderen Landkreisen hingegen funktioniert das."

bt17112018

Über allen Gipfeln ... - Schöne Aussichten sind ein wichtiges Pfund für den Tourismus im Murgtal.       Foto: Senger

Wie am Freitag berichtet, stehen FFH-Gebiete und Auerhahnschutzgebiete dem Mountainbike-Trail in Gausbach entgegen. "Da blockieren wir uns selber", schimpfte OB Florus und verwies auf die ökologisch mindestens genauso sensible Alpenregion: "Dort geht das doch auch", argumentierte er mit Blick auf Angebote wie Wandern, Mountainbiking und Bewirtungshütten, die dort durchaus im Einklang mit Landschaftschutz vorhanden seien, in dem zum Landkreis Rastatt gehörenden Teil des Murgtals aber strikt abgelehnt würden. "Und das Auerwild ist in anderen Landkreisen bestimmt nicht scheuer als im Landkreis Rastatt", ergänzte er im BT-Gespräch.

Weiterlesen: Die Stärken herausstellen

Kooperation trägt erste Früchte

Details
Kategorie: AKTF
Veröffentlicht: Samstag, 17. November 2018 18:00
Zugriffe: 1208

BNN 17.11.2018

Murgtal und Baiersbronn werben gemeinsam um Touristen / Übernachtungszahlen ausbaufähig

Gastgeberverzeichnis erscheint in zweiter Auflage

Von BNN Redaktionsmitglied Dominic Körner

Gaggenau/Murgtal. Die Mitglieder des Tourismus-Zweckverbands „Im Tal der Murg“ ziehen nach der eineinhalbjährigen Zusammenarbeit mit der Baiersbronn-Tourisitik eine positive Zwischenbilanz. „Wir erkennen deutlich Ihre Handschrift“, sagte Gaggenaus Oberbürgermeister Christof Florus bei der Verbandsversammlung am Freitag in Richtung Patrick Schreib.

Der Baiersbronner Tourismusdirektor ist seit März 2017 in Personalunion Geschäftsführer des Zweckverbands „Im Tal der Murg“, in dem die Kommunen Gaggenau, Gernsbach, Forbach, Weisenbach und Loffenau ihre Tourismusaktivitäten bündeln. In seinem Strategiekonzept betont Schreib die touristischen Vorzüge des Murgtals. Er benennt aber auch Defizite – Leerstände, Verfall, Hotelmangel.

Weiterlesen: Kooperation trägt erste Früchte

Seite 4 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

© AKTF Arbeitskreis Tourimus Freizeit 2018 - 2021   Kritik - Fragen - Anregungen ... schreiben Sie uns  aktf.gaggenau@gmail.com

Cookie Hinweis
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.
Ok, verstanden Mehr Info