• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

fb     mail

www.aktf-gaggenau.de

  • Aktuell
  • Der AKTF
  • Wandern bei uns
  • Führungen
  • Erlebnis
  • Gesundheit
  • Kunst
  • Partner
  • AKTF-Terminkalender
  • Veranstaltungen Gaggenau 2023
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung

Wetter

Neue Beiträge

  • Sommerfest Museumshof, Haus Kast
  • Radtour quer durch Gaggenau
  • Mittsommerserenade im Kurpark
  • Erfolgreiche Grenzwegwanderung des AKTF
  • Historische Abendführung durch Winkel
  • Bürgerwanderung Markgraf Wilhelm Wege

Heimatverein Michelbach

hvmhaus 250Stubenabende 2023

Ein Tipp fürs Wochenende: Winkler Rundweg

winkler rundweg

Einblicke in vergangene Zeiten

kurparkbuch

Märchen & Menschen - Gaggenauer Geschichten Garten

GGG

 

hirtenhausHirtenhaus Michelbach 

LK RA Tourismus 

Besondere Wanderangebote vom AKTF mit Natur- und Baumführer Rainer Schulz

RSchulz

ak logo

Spenden für den Kurpark
Bad Rotenfels

Sparkasse Baden–Baden Gaggenau
IBAN: DE 09 6625 0030 0050 0003 97
BIC: SOLADES1BAD

Sommerfest Museumshof, Haus Kast

Details
Kategorie: Partner
Veröffentlicht: Donnerstag, 08. Juni 2023 20:00
Zugriffe: 14

mhk17062023

Radtour quer durch Gaggenau

Details
Kategorie: Erlebnis
Veröffentlicht: Donnerstag, 08. Juni 2023 11:00
Zugriffe: 13

Die besondere Radtour durch Gaggenau

Am Samstag, 17. Juni 2023. Start ist um 10 Uhr an der Wiesentalhalle in Gaggenau-Michelbach. Tourenführer: Manuela Engel und Bodo Krohn. Wir fahren mit dem Rad von Ost nach West, Michelbach - Selbach und zurück.Eine Aktion des AKTF und der „Radkultur Gaggenau“.

Nach einer Info zum Tourenverlauf geht es oberhalb des Wiesentales über die Felder zum Wohngebiet Heil, vorbei am Goethe-Gymnasium zum Rathaus Gaggenau. Ein Stadtführer erwartet uns und erklärt alles Wissenswertes in Kurzform. Durch die Fußgängerzone über die Bananenbrücke an der Markuskirche vorbei fahren wir weiter auf dem Elefantenweg nach Ottenau.

Über das wunderschöne Seitental unterhalb vom Amalienberg geht es zu den Salzwiesen und vorbei an der Mümmelmannhütte zum Aufstieg Schweling. Das Dorf Selbach wird erreicht. Kurze Information über den Stadtteil mit seinen vielen Brunnen und weiter geht es zum Kuppelsteinbad.

Am Daimler Truck Werk vorbei zur Landstraße nach Michelbach. Abschluss am Lindenplatz gegen 13.30 Uhr und gemütlicher Abschluss im dortigen Biergarten vom Gasthaus Engel mit Infos zu Michelbach.

Zeitdauer ca. 3 ½ Stunden, ca. 22 Kilometer, es besteht Helmpflicht, Vesper und Getränke mitnehmen nicht vergessen. Tourenfahrräder sind erforderlich, da auch einige Wald- und Feldwege gefahren werden. Die Tour ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. (mavo)

Anmeldung über das Bürgerbüro der Stadt Gaggenau 07225 962- 444
Maximale Teilnehmerzahl 20-25 Personen.

Kunst im Park 2023

Details
Kategorie: Kunst im Park
Veröffentlicht: Montag, 29. Mai 2023 09:30
Zugriffe: 1191

Endlich ist es wieder soweit!

Kunst im Park startet nach der Corona-Pause wieder

Am Sonntag, dem 25. Juni 2023
von 11:00 bis 18:00 Uhr
im Kurpark Bad Rotenfels

KiPFotos: AKTF

Freuen Sie sich auf einige Neuerungen und ein kleines Rahmenprogramm

Märchenhafte Auszeiten mit Mara:

  • 13:00 Uhr - an der Konzertmuschel
  • 14:00 Uhr - beim Plauderbänkchen
  • 15:00 Uhr - unter dem Märchenbaum
  • 16:00 Uhr - Kurkonzert mit dem Musikverein Bad Rotenfels

Essen und Trinken:

  • Bistro im Rotherma
  • Bei den Quellengeistern am Quellenhäuschen Kaffee und Kuchen 
  • Eis- und Konditorwagen
  • Biergarten Christophsbräu

Beginn 11:00 Uhr

Lageplan Standplätze

KiP 2023 Standplan

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Orgateam Kunst im Park

Mittsommerserenade im Kurpark

Details
Kategorie: Partner
Veröffentlicht: Montag, 29. Mai 2023 09:00
Zugriffe: 56

Sehen wir uns? Wir freuen uns auf Euch

ak29052023
„Märchen und Musik“! Foto: Peter Gutsche

Hoi, hallo, am Samstag, dem 01. Juli 2023 öffnet der „Gaggenauer Geschichten Garten“ im Kurpark Bad Rotenfels seine Freiluftsaison 2023. Mit der Mittsommerserenade laden „Märchen und Musik“ ihre Lauschgäste ein, gemeinsam vor der wunderbaren Baumkulisse des Kurparks „Böse Buben und gute Geister“ zu beschwören. Die Musikerinnen Andrea Maisch, Bärbel Gutsche und Heike Borchers (Musiktrio Saitenblasen) haben ein spannendes und swingendes Musikprogramm mit vielen Überraschungen zusammengestellt. Dazu passend erzählt Mara (Dagmar Konermann) Geschichten aus aller Welt, in denen die Hauptfiguren ungewöhnliche Erlebnisse und sonderbare Begegnungen meistern müssen. Und es gibt manch unerwartetes Ende zu erleben. Gut oder böse – das ist dann die Frage!

Treffpunkt ist um 18 Uhr auf der Wiese unter dem Märchenbaum, beim Parkeingang Rotherma. Das Programm dauert incl. Pause etwas 2 Stunden. Die Veranstaltung ist barrierefrei und geeignet für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen. Da es keine Sitzgelegenheiten und kein Catering gibt, müssen Stühle, Decken oder Kissen selbst mitgebracht werden, entsprechend auch ein Vesper und Getränke für die Pause.

Weitere Beiträge ...

  1. Auch 2023 Entspannung in der Innenstadt mit QI Gong
  2. Erfolgreiche Grenzwegwanderung des AKTF
  3. Historische Abendführung durch Winkel
  4. Bürgerwanderung Markgraf Wilhelm Wege
  5. Radler durchs Murgtal trotzen Regen

Seite 1 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende

© AKTF Arbeitskreis Tourismus Freizeit 2018 - 2023   Kritik - Fragen - Anregungen ... schreiben Sie uns  aktf.gaggenau@gmail.com

Cookie Hinweis
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.
Ok, verstanden Mehr Info