• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

fb     mail

www.aktf-gaggenau.de

  • Aktuell
  • Der AKTF
  • Wandern bei uns
  • Führungen
  • Erlebnis
  • Gesundheit
  • Kunst
  • Partner
  • AKTF-Terminkalender
  • Gaggenauer Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung

Wetter

Neue Beiträge

  • Geführte Wanderung auf dem Freiolsheimer Rundweg
  • Lachserlebnisweg vom AKTF fertig ausgeschildert
  • 13. Grenzwegtour – vom Badischen ins Schwäbische
  • Abendführung Winkel
  • Erstes Wanderopening Gaggenau begeistert die Teilnehmer
  • Arbeitskreis Tourismus Freizeit tagt zu aktuellen Projekten

Heimatverein Michelbach

hvmhaus 250Stubenabende 2025

Ein Tipp fürs Wochenende: Winkler Rundweg

winkler rundweg

Einblicke in vergangene Zeiten

kurparkbuch

Märchen & Menschen - Gaggenauer Geschichten Garten

GGG

 

hirtenhausHirtenhaus Michelbach 

LK RA Tourismus 

 

ak logo

Spenden für den Kurpark
Bad Rotenfels

Sparkasse Baden–Baden Gaggenau
IBAN: DE 09 6625 0030 0050 0003 97
BIC: SOLADES1BAD

Auch 2025 Entspannung in der Innenstadt mit QI Gong

Details
Kategorie: Qi Gong
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Juni 2025 00:00
Zugriffe: 1947

Entspannung in der Innenstadt mit QI Gong, jeden Mittwoch
von 18. Juni bis 27. August 2025

Das Angebot vom Arbeitskreis Tourismus-Freizeit Gaggenau geht ins 19. Jahr. Eine überaus erfolgreiche Bilanz, die einen großen Zuspruch mit Teilnehmern aus verschiedenen Gemeinden gefunden hat.

ak29052021
Foto (Mavo)

Der Beginn war 2007 im Kurpark Bad Rotenfels mit einer Teilnehmerzahl von 10 Personen. Der Wunsch die Veranstaltung in die Innenstadt auf die City Murgwiese zu verlegen hat sich zu einem Magnet entwickelt. Die Teilnehmerzahlen liegen im Schnitt bei ca 30 Personen je nach Wetterlage. Das Angebot wird seit 2007 arrangiert vom Arbeitskreis Tourismus-Freizeit Gaggenau in Zusammenarbeit und der fachlichen Leitung von Frau Eva Tenzer vom TB Selbach mit Unterstützung durch Fei Hoffmann. Der AK Tourismus-Freizeit (AKTF) verweist auf das Alleinstellungsmerkmal dieser Veranstaltung hin.

Treffpunkt ist auf der Murgwiese hinter dem City Kaufhaus. Jeden Mittwoch um 19 – 20 Uhr unter dem Motto „Nach der Arbeit und dem Einkaufsbummel in der City zur Entspannung auf die Murgwiese. Diese Art der Veranstaltung in der freien Natur und direkt im Stadtzentrum hinter dem City Kaufhaus ist einmalig "Im Tal der Murg" und auch ein besonderes Angebot für den Tagestourismus.

Das Gelände ist ideal und bietet mit seiner besonderen Ruhezone und der traumhaften Kulisse, die richtige Atmosphäre. Die Pflege der Wiese wird vom Partner der Stadt Gaggenau vorgenommen. Unkostenbeitrag 2.- € pro Termin und Person. Bei Regen oder Gewitter fällt die Veranstaltung aus. 

Ansprechpartner im AK Tourismus–Freizeit sind
Hilla Kersting, Tel.: 07225 4633 und Jutta Mast Tel: 07225 74255.

Kunst im Park begeistert Besucher

Details
Kategorie: Kunst im Park
Veröffentlicht: Montag, 02. Juni 2025 10:00
Zugriffe: 212

© AKTF

Bad Rotenfels. Zum 13. Mal verwandelte der Arbeitskreis Tourismus-Freizeit Gaggenau (AKTF) den Kurpark von Bad Rotenfels am Sonntag, den 25. Mai, in eine lebendige Galerie unter freiem Himmel. Die Open-Air-Ausstellung „Kunst im Park“ – ein kulturelles Highlight, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog.

Unter dem Blätterdach alter Bäume präsentierten rund um den Tag verteilt zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Werke – von klassischer Malerei bis hin zu kreativen Objekten. Die Vielfalt der gezeigten Exponate und der persönliche Austausch mit den Kunstschaffenden machten den besonderen Charme der Veranstaltung aus.

Organisatorin Jutta Mast betonte den ehrenamtlichen Charakter des Projekts: „Alles wird ehrenamtlich geleistet.“ Auch AKTF-Sprecher Josef Elter hatte bereits zuvor erklärt, dass der Arbeitskreis nahezu keine Kosten trage. Die Einnahmen aus Standgebühren fließen vollständig in die Aufwertung des Kurparks, wie Dagmar Konermann ergänzte.

Den feierlichen Auftakt bildete ein Gottesdienst an der Konzertmuschel, begleitet von einem Kindergottesdienst. Besonders beliebt waren die "kleinen Auszeiten" am Märchenzelt, wo zwischen 12 und 15 Uhr im Halbstundentakt Ingo Keil, Dorothée Leon und Dagmar Konermann mythische Naturgeschichten erzählten. Holzliegestühle der Stadt Gaggenau luden dabei zum Relaxen ein.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Die Quellengeister verwöhnten mit Kaffee, Kuchen und Sekt, während das Eiscafé im Kurpark sowie mehrere gastronomische Angebote – darunter der Biergarten Christophbräu, die Schanzenbergstube und das Sportfest des Fußballvereins – eine breite kulinarische Auswahl boten.

Musikalische Höhepunkte waren das „Frühschoppenkonzert“ von Attila & Friends im Biergarten des Christophbräu und das Kurkonzert mit der Sängervereinigung Ottenau die für passende klangliche Begleitung zum entspannten Sonntagsvergnügen beitrugen.

„Kunst im Park“ bestätigte einmal mehr seinen festen Platz im Veranstaltungskalender von Bad Rotenfels – mit einem stimmigen Gesamtkonzept aus Kunst, Kultur, Musik und Begegnung. (thar)

Geführte Wanderung auf dem Freiolsheimer Rundweg

Details
Kategorie: Partner
Veröffentlicht: Montag, 02. Juni 2025 00:00
Zugriffe: 128

 frw29052025
Wandergruppe Rundwegfreunde Freiolsheim. Foto Marianne Krauss. 

An Christi Himmelfahrt, dem 29. Mai, boten die Rundwegfreunde Freiolsheim eine geführte Wanderung an. Bei gutem Wetter schlossen sich einige Wanderfreunde aus Bad Rotenfels und Michelbach den Freiolsheimer Rundwegfreunden an und lauschten den interessanten Erläuterungen von Roland Wölfle (2. von links) zur Geschichte des Ortes. Zum Abschluss kehrten die Wanderer noch beim Vatertagsfest des Musikvereins Harmonie ein. (mk)

Lachserlebnisweg vom AKTF fertig ausgeschildert

Details
Kategorie: AKTF
Veröffentlicht: Freitag, 02. Mai 2025 00:00
Zugriffe: 212

Gaggenau, Mai 2025 – Der Arbeitskreis Touristik – Freizeit (AKTF) hat die Ausschilderung des Lachserlebniswegs erfolgreich abgeschlossen. Die neue Themenroute rund um das ökologische und kulturelle Erbe des Lachses ist nun auch in Gaggenau durchgehend markiert und problemlos auch ohne Kartenmaterial begehbar.

ak02052025Fotos Bodo Krohn AKTF

Zugänge zum Erlebnisweg befinden sich am Schloss Rotenfels, an der Haltestelle Bad Rotenfels, dem Bahnhof Gaggenau sowie an der Haltestelle Hörden. An Wegkreuzungen und Gabelungen sorgen insgesamt 28 große Richtungswegweiser sowie 25 kleinere Hinweisschilder für eine klare Orientierung.

Die empfohlene Laufrichtung verläuft – entsprechend der städtischen Planung – gegen die Flussrichtung der Murg: Von Bad Rotenfels in Richtung Gaggenau-Mitte sowie von der Haltestelle Hörden über die Station Lieblingsfelsen weiter in Richtung Gernsbach. Im Bereich des Murgparks beschreibt die Route ein ovales Teilstück über die Schillerbrücke und Flürscheinbrücke.

Weitere Beiträge ...

  1. 13. Grenzwegtour – vom Badischen ins Schwäbische
  2. Abendführung Winkel
  3. Erstes Wanderopening Gaggenau begeistert die Teilnehmer
  4. Arbeitskreis Tourismus Freizeit tagt zu aktuellen Projekten
  5. Lachs Erlebnis Murgtal

Seite 1 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

© AKTF Arbeitskreis Tourismus Freizeit 2018 - 2025   Kritik - Fragen - Anregungen ... schreiben Sie uns  aktf.gaggenau@gmail.com

Cookie Hinweis
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.
Ok, verstanden Mehr Info